Bücher
Rock Your Idea
mit ideen die welt verändern
Erschienen im Juli 2016, 288 Seiten
Wie man ein Ideen-Rocker wird! Gute Ideen begeistern – doch wie wird man wirklich kreativ und wie kommt man auf eine zündende Idee? Martin Gaedt beschreibt den Rhythmus, mit dem man Ideen rockt, er erzählt von persönlichen Aha-Erlebnissen und von Misserfolgen. Und er provoziert, denn harmonische Systeme sind dumme Systeme. Kritik, Widerspruch und Neugier sind die Basis für gute Ideen – gepaart mit Humor, Überraschung und Risiko. Das Neue braucht Menschen, die lachend Grenzen überschreiten, fest an ihre Vision glauben und Ideen gegen alle Widerstände durchboxen. Innovation ist Regelbruch!




mythos fachkräftemangel
was auf deutschlands arbeitsmarkt gewaltig schiefläuft
Erschienen im Februar 2014, 240 Seiten
Martin Gaedt zeigt in seinem Buch schonungslos, was auf dem deutschen Arbeitsmarkt schiefläuft. Er spricht Klartext zu Fachkräftemangel und BrainDrain. Er entlarvt irreführende Statistiken. Das Grundproblem: Fehlende Wertschätzung, denn die meisten Bewerbungen bleiben unbeantwortet. Zudem sind Unternehmen als Arbeitgeber unsichtbar – versteckt hinter Mauern. Was wir nicht sehen und erleben, das gibt es für uns nicht. Wie die Königskinder finden Arbeitsuchende und Arbeitgeber einfach nicht zusammen.
Beiträge in anderen Publikationen

- Camphausen, Martin; Athanas, Christoph; Blume, Julia et al. (2020). Employer Branding im Gesundheitswesen.
- Nachtwei, Jens; Sureth, Antonia et al. (2020). Sonderband Zukunft der Arbeit.
- Hüther, Michael; Weiland, Ute; Rummel, Christian et al. (2020). Die Macht der Ideen: Dichter, Denker und Macher teilen ihre Erfolgsgeheimnisse.
- Zürcher Gesellschaft für Personalmanagement; Jörg Buckmann et al. (2018). Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand: 18 charmante «Denkzettel» für mehr Arbeitgeber-Attraktivität.
- Ternès, Anabel; Wilke, Clarissa-Diana et al. (2018). Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership: Was Personalverantwortliche und Management jetzt nicht verpassen sollten.
- Graf, Nele; Bieber, Peer et al. (2014). Innovationen im Personalmanagement: Die spannendsten Entwicklungen aus der HR-Szene und ihr Nutzen für Unternehmen.
- Graf, Nele; Athanas, Christoph et al. (2013). Innovative Talentstrategien - inkl. Arbeitshilfen online: Talente finden, Kompetenzen fördern, Know-how binden.